Gespeichert von Michael am 15 Juni, 2021 - 17:34
Mit der Einführung der 13. Bayerischen Infektionsschutzverordnung zum 18.10.2020 durch die Bayerische Staatsregierung sowie der längerfristigen Unterschreitung des 7-Tages-Inzidenz-Wertes von <50 im Landkreis-Straubing-Bogen hat der TSV Stallwang-Rattiszell seine Regeln angepasst:
|
Gespeichert von Michael am 6 Juni, 2021 - 14:13
Nach der langen Pause durch Corona ist das Fußballspielen nun wieder erlaubt.
Für die neue Saison suchen wir wieder nach Mädchen und Jungs im Alter von 5 bis 8 Jahren.
|
Gespeichert von Michael am 12 Mai, 2021 - 18:00
Mit der Aktion "Stallwang bewegt sich" wird eine gemeinsame Aktion des TSV und der Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger gestartet.
Gemeinsam mit anderen Teilnehmern soll sich jeder mit Nordic Walking mehr bewegen und somit etwas für seine Gesundheit tun. Ganz nebenbei wird durch die Teilnahme ein soziales Projekt der Gemeinde unterstützt.
Teilnehmen darf jeder von Jung bis Alt, eine Vereinsmitgliedschaft beim TSV ist nicht erforderlich.
Anmeldung bei Helmut Schlecht.
Ausführliche Informationen zum Projekt: Stallwang bewegt sich - Informationen
|
Gespeichert von Michael am 18 März, 2021 - 19:44
Die Schiedsrichtergruppe Straubing richtet auch im Jahr 2021 wieder einen Neulingskurs aus. Dieser findet ab 17.04.2021 statt. Sollte dieser nicht in Präsenz stattfinden können wird dieser Online durchgeführt.
|
Gespeichert von Michael am 31 Oktober, 2020 - 19:58
Da aufgrund des bevorstehenden Lock-Downs im November der Spielbetrieb eingestellt werden wird und die Mannschaften damit automatisch in die Winterpause gehen, soll hier die Gelegenheit genutzt werden und von der Herbstrunde der Junioren berichtet werden. Im Gegensatz zu den Herren wurde bei den Junioren die alte Saison abgebrochen und zum 19. September eine neue Runde gestartet. Diese Runde wurde in eine Herbst- und Frühjahrsrunde aufgeteilt.
|
Gespeichert von Michael am 24 Oktober, 2020 - 12:46
Aufgrund der steigenden Fallzahlen im Landkreis Straubing-Bogen wird der Gesundheitssport auf unbestimmte Zeit verschoben.
Wenn sich die Situation bessert soll der Gesundheitssport wieder angeboten werden.
|
Gespeichert von Michael am 22 Oktober, 2020 - 22:46
Mit der Änderung der 7. Bayerischen Infektionsschutzverordnung zum 18.10.2020 durch die Bayerische Staatsregierung sowie der Überschreitung des 7-Tages-Inzidenz-Wertes von 35 im Landkreis-Straubing-Bogen hat der TSV Stallwang-Rattiszell seine Regeln angepasst:
Regelungen bei örtlich erhöhter Infektionsgefahr:
|
Gespeichert von Michael am 7 Oktober, 2020 - 23:13
Mit der Freigabe des Spielbetriebs zum 19.09.2020 der Zulassung von bis zu 200 Zuschauern durch die Bayerische Staatsregierung hat der TSV Stallwang-Rattiszell sein Hygienekonzept wieder angepasst:
|
Gespeichert von Michael am 4 September, 2020 - 15:39
Der TSV Stallwang-Rattiszell lädt sein Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26. September 2020 um 19:30 Uhr
im Bürgersaal in Stallwang ein.
Sie findet unter Einhaltung der zurzeit gültigen Hygienemaßnahmen statt.
Tagesordnung:
|
Gespeichert von Michael am 21 August, 2020 - 13:13
Aufgrund der Erfahrungen des ersten Trainingsspieles der A-Junioren hat der Vereinsausschuss des TSV Stallwang-Rattiszell in seiner Sitzung am 21.08.2020 das Hygienekonzept weiter verschärft.
|
Gespeichert von Michael am 17 August, 2020 - 17:12
|
Gespeichert von Michael am 6 Juli, 2020 - 22:10
Nachdem die Bayerische Staatsregierung den Notstand aufgrund der rückläufigen Infektionszahlen zurückgenommen hat und die Corona-Maßnahmen nun wieder gelockert werden, wurde auch wieder der Trainingsbetrieb beim TSV Stallwang-Rattiszell gestartet.
Am 09. Juni haben die A- und C-Junioren ihr Training unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen - kein Körperkontakt, keine Berührung der Bälle mit den Händen, Desinfektion des Trainingsequipments, Abstandhalten - gestartet.
|
Gespeichert von Michael am 25 Juni, 2020 - 23:29
Der Präventionssport des TSV geht weiter – trotz Corona. Während der Freiluftsaison bietet der TSV Nordic Walking für alle Interessenten an, egal ob Mitglied des Vereins oder nicht. Wichtig ist, dass möglichst viele sich jetzt in der Natur bewegen und dabei auch auf Gleichgesinnte treffen dürfen. Nicht nur dem Verein ist der Breitensport ein Anliegen, auch die Gemeinde steht hinter dem Bestreben beim Sport das Gemeinschaftsgefühl zu pflegen und zu steigern. Jede/jeder, gleich welchen Alters, die/der Lust hat, kann sich der Gruppe anschließen.
|